Sommerballnacht 2025: Sport, Spannung und Teamgeist bis in die Nacht

Am 22. August 2025 fand die 4. Sommerballnacht statt und lockte zahlreiche Sportbegeisterte an. Sechs Teams traten in einem abwechslungsreichen Wettkampf aus den Sportarten Fußball, Basketball und Beachvolleyball gegeneinander an und kämpften um den Sieg.

Florian Schott, zweiter Vorsitzender der Kreissportjugend, begrüßte alle Mannschaften gegen 18.00 Uhr und eröffnete die Veranstaltung. Im Anschluss dessen erklärte Mario Winter, zweiter Vorsitzender des Kreissportbundes, den Spielablauf und das Wertungssystem, sodass ein reibungsloser Spielverlauf möglich war.

Danach konnten die Spiele beginnen - den Auftakt machten Fußball und Basketball, die im Wechsel mit einer Spieldauer von 8 Minuten ausgetragen wurden. Die Begegnungen waren geprägt von fairen, aber spannenden Duellen, bei denen Spielfreude und Teamgeist deutlich im Vordergrund standen. Die dritte Sportart Beachvolleyball konnte mithilfe des 1. Sonneberger Volleyballclubs als es bereits dunkel wurde auf der Beachanlage beginnen.

Begleitet von Anfeuerungsrufen am Spielfeldrand entwickelte sich bis in die späten Abendstunden eine lebhafte Atmosphäre. Spielerinnen, Spieler und Gäste genossen die lockere Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und geselligem Beisammensein.

Mit der Siegerehrung, die erst Mitternacht stattfand, erreichte die Veranstaltung ihren festlichen Höhepunkt. Alle sechs Teams, die im Laufe der Sommerballnacht um den Sieg kämpften, wurden prämiert. Jede Mannschaft konnte sich über eine Urkunde, einen Ball sowie einen Gutschein freuen. Das Siegerteam erhielt zudem einen Pokal.

Nach der erfolgreichen Sommerballnacht, steigt am 26.09.2025 die Hallenballnacht in der Lohau-Sporthalle – meldet euch bis zum 20.09.2025 unter Tel.: 03675/702967  mit eurem Team an!

Ergebnisse:

  1. Platz: Die Gummibärenbande
  2. Platz: Holgernito
  3. Platz: Putztrupp
  4. Platz: Frankenwahn
  5. Platz: Kirmes Theuern
  6. Platz: Macaronis