Let`s Dance beim 15. Dance – Festival

Am Sonntag, den 09.03.2025 waren die Zuschauerränge der SBBS Sonneberg voll gefüllt. Begrüßt wurden alle von Robert Fritzlar, Vorstandsmitglied der Kreissportjugend Sonneberg Auch Michael Heck, Mitarbeiter des Jugendamtes und Doris Motschmann, ehrenamtliche Beigeordnete der Stadt Sonneberg wünschten der Veranstaltung einen guten Verlauf. Insgesamt begeisterten die Tänzer aus sechs Sportvereinen, eine Tanzschule, einem Kindergarten, der WEFA Sonneberg und ein Faschingsverein mit 24 Beiträgen das Publikum. Die Darbietungen der Gruppen gingen von Line-Dance, Cheerleading, K-Pop hin zum Gardetanz. Tolle Beiträge und einfallsreiche Kostüme bis hin zu musikalischen Geschichten mit aufwändigen Kulissen waren zu bewundern. Es war für jeden was dabei! Durch das dreistündige Programm führten Robert Eberth, Vorsitzender vom Kreissportbund und Anne Leipold vom TSV Haselbach, mit großer Freude die Zuschauer durch das Programm. Wie jedes Jahr wurde auch dieses Jahr auf den Eintritt verzichtet und ein Spendenaufruf getätigt. Gesammelt wurde für eine Teqball-Platte im Stadion. Der Deutsche Meister Elias Petzold zeigte einen kleinen Einblick in den neuen Sport. Es ist noch möglich, bis zum 31.März Spenden über den Kreissportbund zu leisten.

Für die Versorgung hat der SV Medizin gesorgt. Das 15. Dance – Festival war wieder ein voller Erfolg. Doch dieser Erfolg war nur durch die zahlreichen Helfer und Helferinnen möglich. Die Sportjugend möchte sich für die Unterstützung des Jugendamtes, der Stadt Sonneberg, der VR – Bank und der Fa.Lieb herzlich bedanken.

Sontria 2024

 Sontria Logo

Infos und Anmeldung
zum
SONTRIA 2024
hier

weltoffenes Thüringen

 #thueringenweltoffen

Sportangebote im Landkreis

 sportangebote lk son

Sportarten
Vereine
Ansprechpartner

Mitgliedsvereine KSB

Fotoecke

Ausleihe Spielgeräte

LSB Thüringen

lsb-thueringen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.