Beiträge
3. SonTria - Anmeldung bis 4.8.2024 möglich
Nach den Erfolgen der ersten beiden Triathlon Veranstaltungen in Schalkau und Lausche wechselt auch in diesem Jahr der Austragungsort traditionsgemäß weiter. Am 11.08.2024 dürfen sich somit die Teilnehmenden und alle Gäste auf die Kulisse rund um das Schwimmbad und die Burg von Neuhaus-Schierschnitz freuen.
Wie immer könnt ihr euch zwischen drei verschiedenen Streckenlängen entscheiden. Neu ist hingegen, dass frühzeitige Anmeldungen bis zum 30.06. von gesonderten Teilnahmegebühren profitieren.
Der Sonneberger Triathlon richtet sich vorrangig an Familien und Hobbysportler – daher ist auch die Teilnahme als Staffel möglich. (Ausschreibung)
Alle Infos zur Veranstaltung und die Anmeldeoptionen findet ihr auf www.tria.ksb-son.de.
Freiwilligendienst im Sport
Wir suchen Dich...
...wenn Du zwischen 18 und 26 Jahre alt bist und den Sport mal von einer anderen Seite kennenlernen möchtest, dann bist Du bei der Kreissportjugend Sonneberg genau richtig.
Deine Arbeitsfelder & Möglichkeiten:
- Du unterstützt die Kinder -und Jugendverbandsarbeit im Sport
- Du organisierst Spielfeste, Sportevents und Freizeiten
- Du kannst Dich zum/r Jugendleiter ausbilden lassen
Das Freiwillige Soziale Jahr Jahr beginnt am 1.9.2023 und dauert ein Jahr. Du bekommst ein monatliches Taschengeld von 320,00 €.
Bewirb Dich bis 15.4.2023 mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Bewerbungsbogen (siehe Link) und letztem Zeugnis unter Kreissportbund Sonneberg, E.-M.-Arndt-Str. 26, 96515 Sonneberg.
https://www.thueringer-sportjugend.de/unsere-profile/freiwilligendienste/fsj-thueringen-jahr
Frist endet am 31.Mai 2020!!! Soforthilfeprogramm für gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen
Frist endet zum 31.Mai!!!
Soforthilfeprogramm für gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen
Einige Vereine sehen sich bereits jetzt mit einer finanziellen Notlage konfrontiert – gemeinsam wollen der LSB Thüringen und der Freistaat an dieser Stelle unterstützend wirken. Abhilfe soll die am 15. April in Kraft getretene Soforthilfe des Landes für den gemeinnützigen Bereich schaffen, für den auch Sportvereine antragsberechtigt sind. Die Antragstellung ist ab sofort möglich.
Der LSB Thüringen befindet sich aktuell noch in der Abstimmung, um wichtige Fragen zu klären. Deshalb empfehlen wir, mit der Beantragung noch bis zur kommenden Woche zu warten, um letzte Details klären und die betroffenen Sportvereine rechtssicher beraten zu können. Die Antragstellung ist bis 31. Mai 2020 möglich.
Ferienfahrt "Abenteuer in Südböhmen"
Anmeldungen möglich!
Wir planen jetzt schon, wenn es die Situation zulässt, in diesem Jahr wieder nach Tschechien zu fahren
Aufgrund der derzeitigen Situation nehmen wir z.Zt. unverbindliche Anmeldungen an.
In dieser herrlichen seenreichen Gegend könnt ihr mit uns und euren Freunden viel erleben. Unser Domizil ist eine zur Ferienanlage umgebaute Mühle in Straz bei Ceske Budejovice, in der wir einige romantische und erlebnisreiche Tage verbringen werden. Im nahegelegenen Kiesteich können wir baden und auf dem Fluss Kanu fahren. Vor Ort ist eine Kletterwand, ein Volleyballplatz, Trampoline und es gibt die Möglichkeit zum Tischtennisspielen und Kickern. Ausflüge zum Hochseilgarten und in den Aqua-Park sind geplant. Das Fußball-/Volleyballspiel gegen tschechische Jugendliche wird wieder ein Höhepunkt sein. Wer also Spaß auf sportliche Betätigung, Abenteuer und Romantik hat, der ist bei uns richtig. Eine Mitgliedschaft in einem Sportverein ist nicht Bedingung.
Alter: 10 – 17 Jahre
Termin: vom 25. bis 30. Juli 2021
Kosten: Als Teilnehmerbeitrag sind 145,- € vorgesehen.
Leistungen: Fahrt mit Reisebus, Übernachtung, Vollpension in Zwei- bis Vierbett-Zimmern, Dusche und WC, Ausflugs- und Erlebnisprogramm
Anmeldung bis zum 30.06.2021
Beachvolleyball-Bändchen Turnier für Jugendliche
Die Kreissportjugend Sonneberg führt gemeinsam mit dem 1. SVC Sonneberg am Donnerstag, dem 10.9.2020 ab 18.30 Uhr ein Beachvolleyball – Bändchen- Turnier im Sonneberger Stadion durch.
Teilnehmen können Mädchen und Jungen von 14-27 Jahren.
Gespielt wird zu zweit oder zu viert.
Alle Teilnehmer sind über den LSB versichert.
Meldungen bis 30 min vor Turnierbeginn oder Tel.: 03675/702967 bzw. 0176/25142336 oder e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!