Beiträge
Wichtig: Bestandsmeldung und Antrag auf Vereinsförderung 2023
Das Zeitfenster für die Bestandsmeldung der Sportvereine ist seit dem 1. Dezember 2022 geöffnet.
Wir möchten nochmal daran erinnern, die Mitglieder- und Vereinsdaten auf dem Vereinsportal www.unser-sportverein.net zu aktualisieren, die aktuellen Bestandszahlen zu übermitteln und falls gewünscht, einen Antrag auf eine finanzielle Förderung durch den Landessportbund Thüringen für das Jahr 2023 zu stellen.
Für Rückfragen stehen die Mitarbeiter unser Geschäftsstelle ab dem 2. Januar 2023 wieder zur Verfügung.
Spendenaktion zum 12. Dance-Festival war überwältigend!
Beim 12.Dance-Festival am 09.10.2022 hatten die Festival-Organisatoren von der Kreissportjugend dazu aufgerufen, für den kleinen Liam zu spenden. Anstatt Eintritt zu verlangen, wurden die Zuschauer gebeten, etwas in den Spendentopf zu geben. Unglaubliche 1225 Euro kamen zusammen, für die sich die Organisatoren und die Mutter bei allen Zuschauern herzlich bedanken. Von dem Geld wurde ein Zelt bestellt, durch welchem der körperlich eingeschränkte Liam künftig ein Rückzugsort in seinem Kindergarten für sich hat.
Die Vorsitzende der Kreissportjugend Beate Meißner, überreichte der Mutter von Liam den symbolischen Scheck im Kindergarten “Tausendfüßler” Neuhaus am Rennweg. Abgerundet wurde das Programm von den anderen Kindergartenkindern und dem Auftritt des Sportfuchses, dem Maskottchen der Kreissportjugend.
„Sportlichste Grundschule des Landkreises“- nach 2 Jahren Pause
Die sportlichste Grundschule des Landkreises wurde Anfang Dezember in der Lohau-Halle ermittelt. Es nahmen 4 Grundschulen mit jeweils 16 Schüler/Innen und ihren Lehrerinnen teil. Eingeladen und organisiert hatte das Jugendamt, das Schulamt und die Kreissportjugend Sonneberg, die sich für das Spielfest die Wettbewerbe ausgedacht hatten.
Die Kinder traten in den sportlichen Wettstreit um den Wanderpokal, angefeuert von sehr vielen Eltern, Großeltern und jüngeren Geschwistern auf der Tribüne.
KIGA „Tausendfüßler“ in Neuhaus am Rennweg ist „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“
Landessportbund Thüringen e.V. und Unfallkasse Thüringen verleihen das Qualitätssiegel „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“
Nun ist es offiziell. In dem Kindergarten „Tausendfüßler“ in Neuhaus am Rennweg geht es sportlich zu. Am 09.12.2022 verliehen Philipp Kötschau, Mitarbeiter der Thüringer Sportjugend und Beate Meißner, Vorsitzende der
Kreissportjugend den LSB – Preis. Eine Tafel Bewegungsfreundlicher Kindergarten“ ziert nun den Eingangsbereich der AWO-Einrichtung. Die Unfallkasse Thüringen fördert diesen Wettbewerb. Das Siegel haben 14 Kindergärten in Thüringen im Jahr 2022 erreicht.
Seniorenschwimmen
Am Dienstag, dem 6. Dezember hatte der Kreissportbund Sonneberg zum Seniorenschwimmen in das SonneBad Sonneberg eingeladen.
Dieser Einladung folgten neunzehn Wassersportlerinnen und Wassersportler, welche nach einer kurzen Begrüßung durch die beiden Seniorensportbeauftragten Peter Götte und Hartmut Franz schon vorab ihre Teilnahmeurkunde sowie ein kleines Nikolaus-Präsent erhielten. Besonderer Dank geht zudem an das SonneBad für die Bereitstellung des Stollengebäcks.