Schirmherr Jan Eichhorn startete den 1.Sonneberger Triathlon
Bilder: Carl-Heinz Zitzmann
BIlder: KSB
Bilder: Sven Schmutzler, TSBV
Achtung liebe Eltern von Grundschülern! - „Jetzt wird‘s sportlich!“
Aktion der Kreissportjugend und der Sparkasse für Grundschüler geht in die 5.Runde
Die Sportförderung spielt für die Sparkasse Sonneberg eine wichtige Rolle - jetzt mehr denn je. Da die Sportvereine unseres Landkreises in ihren Angeboten ausgebremst waren, konnten unsere Kinder seit fast zwei Jahren nicht mehr uneingeschränkt ihren Lieblingssport im Sportverein ausüben. Auch in den Schulen fand nur wenig Sport- und Schwimmunterricht statt. Im letzten Schuljahr wurden 92 Gutscheine eingelöst.
„Deshalb führen wir die Gutschein-Aktion weiter. Für viele Sportvereine sind wir bereits seit vielen Jahren ein wichtiger Partner bei der Schaffung von Rahmenbedingungen. Besonders am Herzen liegt uns dabei der Breitensport.“, erläuterte Torsten Traut, Vorstandsmitglied der Sparkasse Sonneberg beim Auftakt der „Startfinanzierung für den Mitgliedsbeitrag in einem Sportverein“ in den Grundschulen im Landkreis Sonneberg.
Badminton für Senioren
Der Kreissportbund Sonneberg und die Badminton-Abteilung des TSV 1884 Mengersgereuth-Hämmern laden alle sportbegeisterten & interessierten Seniorinnen und Senioren zum Badminton in die Meng-Hämm-Arena ein. Der Schläger kann am 10. Oktober 2022 ab 14 Uhr geschwungen werden.
Weitere Hinweise: Teilnahme von der Sportversicherung des Landessportbund Thüringen abgedeckt. Startgeld beträgt 3 € und ist zu Beginn in bar zu entrichten. Bonusheft der Krankenkassen kann mitgebracht werden.
Der KSB Sonneberg freut sich über zahlreiche Anmeldungen bis spätestens 7. Oktober 2022 unter 03675-702967 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wanderung für Naturfreunde
Der Kreissportbund Sonneberg führt am 30. September 2022 eine Wanderung für Naturfreunde im beschaulichen Waldgebiet zwischen Meilschnitz und Ketschenbach durch. Treffpunkt ab 13:30 Uhr ist der Wanderparkplatz „Heinrich Fischers Ruh“ beim naheliegenden Hosensee. Die Erkundungstour mit unserem erfahrenen und zertifizierten Naturführer Horst Müller beginnt gegen 14 Uhr. Dieser gibt umfassend Auskunft über die hiesige Pilz-, Kräuter- und Beerenkultur und bringt den Seniorinnen und Senioren die Vielfalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt näher. Je nach Gruppengröße ist eine Einkehr im Anschluss der Wanderung möglich.
Weitere Hinweise: Teilnahme von der Sportversicherung des Landessportbund Thüringen abgedeckt. Startgeld beträgt 3 € und ist zu Beginn in bar zu entrichten. Bonusheft der Krankenkassen kann mitgebracht werden.
Der KSB Sonneberg freut sich über zahlreiche Anmeldungen bis spätestens 27. September unter 03675-702967 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
26. Vorrunde All together – Fußball Cup 2022 - Anmeldungen möglich!
Auf dem Sportplatz Haselthal Windeweg in Suhl wird am Samstag, 10.9.2022 ab 10.00 Uhr die Vorrunde des 26. All together Cups auf Kleinfeld ausgetragen. Mitspielen können Spieler ab 17 Jahre und aktive Spieler bis Kreisliga aus Freizeitteams und Teams mit ausländischen Mitbürgern, Flüchtlingen und Spätaussiedlern. Es können sich Teams anmelden beim KSB, Tel.: 03675/702967.
12. Dance-Festival - Anmeldungen möglich!
Der März ist eigentlich die Zeit unseres Dance-Festivals. Leider konnten wir es in diesem Jahr nicht wie immer mit zahlreichen Zuschauern und allen Tanzbegeisterten durchführen. Ihr wisst ja, Corona…Die Kreissportjugend Sonneberg und der SV Medizin laden Euch in diesem Jahr zum 12.Dance-Festival am 9.10.2022 von 14.00-17.00 Uhr in die SBBS-Turnhalle ein.
1. Sonneberger Triathlon - Ergebnislisten
Die Ergebnislisten vom 1. Sonneberger Triathlon sind nun online.
Fotos von Carl Heinz Zitzmann:
1. Sonneberger Triathlon
Am Sonntag, den 28.August 2022 ist es endlich soweit:
Wir starten den 1.Sonneberger Triathlon in Schalkau.
Monatelange Vorbereitungen liegen hinter den Organisatoren. Der Kreissportbund als Ausrichter und die unterstützenden Vereine: der 1.Schwimmverein Sonneberg, der Radsportverein Sonneberg, der Sonneberger Turnverein "Fr.L.Jahn" und der Schwimmbadverein Schalkau haben Strecken in und um Schalkau herum herausgesucht, bei denen für jeden Sportbegeisterten etwas dabei ist.
Senioren-Radwanderung
„Rauf auf´s Rad und los geht´s!“ Mit einer kleinen Radwanderung nach Rödental am 2. September 2022 möchte der Kreissportbund Sonneberg etwas Abwechslung in sein Seniorensport-Programm bringen.
Ausgehend vom Treffpunkt am Stadion Sonneberg (Parkplatz) um 13 Uhr führt die Tour über das Neustadter Umland ins historische Rödental, wo den Radler*innen eine kulinarische Einkehr bevorsteht. Im Anschluss geht es wieder zurück nach Sonneberg.
Weitere Hinweise: Zustieg entsprechend der Route nur nach Absprache. Nutzung eines E-Bikes möglich. Vorherige eigenverantwortliche Prüfung des Fahrrades auf Verkehrstüchtigkeit. An ausreichende Flüssigkeitsversorgung und witterungsgerechte Kleidung denken. Es besteht Helmpflicht – Teilnahme ist von der Sportversicherung des Landessportbund Thüringen abgedeckt. Das Startgeld beträgt 3 € und ist zu Beginn in bar zu entrichten. Das Bonusheft der Krankenkassen kann mitgebracht werden.
Der KSB Sonneberg freut sich über zahlreiche Anmeldungen bis spätestens 29. August unter 03675-702967 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Kreisjugendspiele Tischtennis 2022
Der SV Isolator Neuhaus/Schier. um Turnierleiter Henry Geier war an 2 Veranstaltungstagen im Juni ein sehr guter Gastgeber für die Kreisjugendspiele im Tischtennis. Das Vorstandsmitglied des Kreissportbundes Yvonne Wabra begrüßte die Kinder und wünschte allen viel Erfolg nach dieser langen Wettkampfpause. Sehr erfreulich war, dass 32 Kinder und Jugendliche aus 6 Vereinen des Landkreises angetreten waren.