Osterferienspiele fallen aus - Sportangebot für zu Hause
Leider müssen unsere Ferienspiele in Sonneberg und Neuhaus/Rwg. ausfallen. Jedoch haben wir ein Sportangebot für zu Hause:
Geschäftsstelle geschlossen
Die Geschäftsstelle des KSB ist bis auf Weiteres nur noch
telefonisch unter 03675 / 702967 oder per E-Mail
unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu erreichen.
Wichtige Formulare und Anträge können Sie
per Post senden oder in den Briefkasten werfen.
Schulturnhallen geschlossen
Der Landkreis Sonneberg schließt bereits ab 16. März 2020 bis auf weiteres alle Schulturnhallen in kreislicher Trägerschaft für den Vereinssport sowie sonstige außerschulische Aktivitäten.
Absage der Weiterbildung "Starker Rücken-starke Kinder"
Leider müssen wir die Weiterbildung "Gesunder Rücken-" am 20.3.2020 absagen. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin mit dem Referenten.
DanceFestival leider abgesagt!
Der Vorstand des Kreissportbundes und der Kreissportjugend Sonneberg hat sich aufgrund der Allgemeinverfügung des Landratsamtes vom 12.3.2020 dazu entschieden, das für den 22. März 2020 geplante Dance-Festival in der SBBS abzusagen. "Das ist keine Panikmache, sondern eine notwendige Vorsichtsmaßnahme. Wir tragen als Veranstalter Sorge dafür, die beteiligten Gruppen und Zuschauer, darunter viele Kinder und Großeltern, keinem gesundheitlichen Risiko auszusetzen", erklärt die Vorsitzende der Kreissportjugend Beate Meißner die Absage. Die Kreissportjugend legt damit Wert auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit der aktuellen Situation. "Wir sind selbst sehr enttäuscht, wissen wir doch, dass die Gruppen viel geübt haben und sich auf den öffentlichen Auftritt gefreut haben. Aus den genannten Gründen bitten wir jedoch um Verständnis - Gesundheit geht vor!", so Meißner. Über einen Ersatztermin im Laufe des Jahres 2020 wird nachgedacht.
Einladung zum 11. Dance - Festival
Der SV Medizin Sonneberg e.V. und die Kreissportjugend Sonneberg laden am 22. März 2020 in die Sporthalle der SBBS in Sonneberg-Steinbach von 14.00 bis 17.00 Uhr zum bereits 11.Dance – Festival ein. Es haben sich bereits 23 Tanzgruppen angemeldet mit 25 Tanzbeiträgen. Von den ganz Kleinen (3 Jahre), bis hin zu den Erwachsenen wird Showtanz, Hip Hop, Gardetanz, Line-Dance und vieles mehr geboten. Alle Teilnehmer aus KITAS, Jugendzentren, Sportvereinen und Tanzschulen haben viel geübt, neue Choreografien einstudiert und möchten sich zu dem Festival der Öffentlichkeit präsentieren.
Die Besucher werden anstatt eines Eintrittsgeldes um eine Spende für den 1-jährigen Liam gebeten. Er benötigt einen Reha-Buggy für die KITA, um sich auch an den Ausflügen beteiligen zu können.
Die VR-Bank Coburg und das Jugendamt Sonneberg unterstützen die Veranstaltung maßgeblich. Alle Teilnehmer erhalten eine Medaille und Urkunden. DJ „Setter“ wird auflegen.
Sie sind alle herzlich eingeladen. Für Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Kommen Sie, schauen Sie, Sie werden begeistert sein!
Fotos: 1Dance4fun Mitwitz - Mäuse II, 2TSV Haselbach - Dance&Move Beenies, 3City Tanz Haus - Hip hop Gruppe, 4KITA Hüttengeister Lauscha - Die tanzenden Hüttengeister
Allgemeine Fortbildung - Pilates Basics
Pilates Basics
In der Fortbildung wird ein ganzheitliches Training, das die Rücken-und Bauchmuskulatur sowie den Beckenboden kräftigt vorgestellt.Die Wirbelsäule wird mobilisiert, wodurch Verspannungen gelöst werden können. Die fließenden Bewegungen vereinen Körper und Geist und führen zu innerer Harmonie. Der Fokus liegt auf den Grundprinzipien des Pilatestrainins und der Körperwahrnehmung. Im Anschluss werden Basisübungen durchgeführt, die eigene Technik verfeinert sowie Anleitungs-und Korrekturmöglichkeiten erlernt.
Zielgruppe: Übungsleiterinnen, Trainer
Lehrgangsort: Tanzschule Eberth
Bernhardstr. 28
96515 Sonneberg
Termin: 14.03.2020
Kosten: LSB-Vereinsmitglied: 15 € ohne Übernachtung
Nichtvereinsmitglied: 25 € ohne Übernachtung
Wird mit vier Lehreinheiten für Lizenzverlängerung
- Übungsleiter-C Erwachsene/ Ältere
- Übungsleiter-B Haltungs- und Bewegungssystem
- Übungsleiter-B Stressbewältigung/ Entspannung
angerechnet.
Anmeldung: Kreissportbund Sonneberg e.V
Bahnhofstr. 66
96515 Sonneberg
Tel.: 03675/702967
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hinweise: Bitte Sport- und Schreibzeug mitbringen!
Anmeldungen möglich zum 11. Dance-Festival
Nachdem das Jubiläumsdance-Festival im letzten Jahr mit 25 Tanzgruppen ein voller Erfolg war, laden der SV Medizin Sonneberg e. V. und die Kreissportjugend Sonneberg am 22.März 2020 in die Sporthalle der SBBS ab 14.00 Uhr zu einer Neuauflage ein.
Angesprochen sind alle interessierten Tanzgruppen, die Spaß am Tanzen haben. Es können Kindertanzgruppen, Tanzgruppen von Schulen, Vereinen bis hin zu Seniorentanzgruppen teilnehmen. Alle Arten von Tanz können präsentiert werden und jede Tanzgruppe kann 2 Tänze aufführen. Es erfolgt keine Bewertung, alle Teams erhalten Medaillen und Urkunden.
Anmeldungen bitte bis 9.3.20 und Infos beim Kreissportbund, Bahnhofstr. 66 in Sonneberg, Tel.03675/ 702967 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Auch Sportvereine profitieren vom neuen LIKRA-Bus
Die Sportjugend wird zu den Winterferien-Angeboten die "Jungfernfahrt" durchführen.
Am letzten Mittwoch war großer Bahnhof bei der Licht- und Kraftwerke Sonneberg GmbH (kurz: likra), denn das Vereinsmobil wurde geliefert. Sebastian Heymann vom Auto-Center Sonneberg übergab dabei den Schlüssel an likra-Geschäftsführer Michael Bindzettel. Dieser wiederum reichte den Schlüssel prompt weiter, denn der 9-Sitzer soll nicht durch die likra selbst, sondern durch die hiesigen Vereine genutzt werden. Stellvertretend dafür unterzeichnete Susanne Traut vom Kreissportbund die erste Nutzungsvereinbarung. Diese bildet die Grundlage, um das Vereinsmobil kostenfrei mieten zu können, lediglich die Tankkosten sind durch den Nutzer zu tragen. Die Vergabe an die Vereine erfolgt dabei nach dem einfachen Prinzip: „Wer zuerst kommt, fährt zuerst!“, erklärte Anka Brandt, die sich um die vertraglichen Modalitäten des Vereinsmobils in der likra kümmert. Für das Vereinsmobil anmelden kann sich jeder Verein in Sonneberg und Umgebung. Eine einfache E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! genügt. Geschäftsführer Michael Bindzettel ergänzt dazu: „Wir als regionaler Energieversorger wissen, wie viel Energie tagtäglich zumeist ehrenamtlich in den vielen Vereinen aufgebracht wird. Mit dem Angebot der kostenfreien Nutzung des Vereinsmobils möchten wir diese ehrenamtliche Arbeit hier vor Ort unterstützen!“