Kurzmeldung: Informationsveranstaltung Hallenbelegung verlegt
Der KSB hat die „Informationsveranstaltung zur Hallenbelegung landkreiseigener Sportstätten“ vom 30.1.2020 auf den 12.03.2020 verlegt. Die Veranstaltung findet 18.00 Uhr in der Geschäftsstelle des KSB, Bahnhofstr. 66 in Sonneberg statt.
Kreisjugendspiele 2020/Rodeln
Sonneberg/Oberhof – 2 Wochen bevor sich die Profisportler der Rodelwelt zum Weltcup in Oberhof treffen, versammelte sich letzten Donnerstag erst einmal die deutlich jüngere Generation an der zweitältesten Kunsteisbahn der Welt. Anlässlich der 26. Kreisjugendspiele und dem Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ fanden sich 41 Kinder aus den Grundschulen Wolkenrasen, Oberlind, Rauenstein und Schalkau zusammen. Diese wollten nun den Schulalltag für einen Tag hinter sich lassen, um sich in ein einmaliges Abenteuer zu stürzen, welches wohl keiner so schnell vergessen wird.
Zu Beginn wurden die Schüler von Thomas Langhammer, hauptamtlicher Trainer des Rodelvereins Sonneberg/Schalkau, begrüßt und es gab erste Einweisungen für den Schlitten und das Verhalten während des Fahrens. “Andere bezahlen für so eine Fahrt 35 € und ihr könnt eines der besten Gefühle kostenlos erleben, also los, habt Spaß!”
Kurzmeldungen
Bestandserhebung und Sportförderunng
Der KSB Sonneberg bittet alle Sportvereine ihre Bestandserhebung bzw. Mitgliederstatistik sowie die Sportförderung für 2020 online bis 31.1.2020 auf dem Portal „unser-sportverein.de“ abzugeben.
Bei Fragen Kontakt : 03675/702967.
Informationsveranstaltung Hallenbelegung
Der KSB lädt interessierte Mitgliedsvereine zu einer „Informationsveranstaltung zur Hallenbelegung landkreiseigener Sportstätten“ recht herzlich am 12.3.2020 um 18 Uhr in die Geschäftsstelle des KSB, Bahnhofstr.66 in Sonneberg ein. Um Voranmeldung bis 6.3.2020 unter 03675/702967 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten.
Infoveranstaltung zum Thema Hallenbelegung fällt aus - Neuer Termin steht bereits
An alle Sportvereine
Die Infoveranstaltung zum Thema „Hallenbelegung“ am Donnerstag, den 30.01.2020 in der KSB Geschäftsstelle (siehe Schreiben vom 20.10.2020) entfällt.
Neuer Termin hierfür ist:
am Donnerstag, der 12. März 2020 ab 18.00 Uhr,
in der KSB-Geschäftsstelle
Bahnhofstraße 66
96515 Sonneberg
Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an, wenn Sie Fragen um o.g. Thema haben.
Sport, Spiel, Spaß in den Winterferien
Die Sportjugend des Kreissportbundes Sonneberg e.V. veranstaltet in diesem Jahr ein Winterferienprogramm in der Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien unter dem Motto „Vergessenen Kindern eine Stimme geben…“ Die Wintersportangebote sind teilnehmerbegrenzt, ab 7 Jahre und teilweise witterungsabhängig. Die Kinder (max. 8 Teilnehmer) werden Mo-Mi mit einem Kleinbus transportiert.
Montag, 10.02.2020, 9.-12.00 Uhr Kinderskispringen beim WSV Lauscha
Dienstag,11.02.2020, 9.-12.00 Uhr Biathlon mit dem WSV Scheibe-Alsbach
Mittwoch, 12.02.2020, 9.-12.00 Uhr Rodeln beim Rennrodelverein Sonneberg/Schalkau
Donnerstag, 13.02.2020, 9.-12.00 Uhr Eisspaß mit dem EHV Sonneberg in der Eishalle im SonneBad, max. 20 TN
Freitag, 14.02.2020, 9.-12.00 Uhr Sport, Spiel und Spaß in der Cuno-Hoffmeister-Halle Sonneberg (Turnschuhe mitbringen).
Alle Teilnehmer sind über die Sportunfallversicherung des LSB Thüringen versichert! Das Angebot ist kostenfrei.
Eine Anmeldung für die Wintersportangebote ist zwingend erforderlich unter Kreissportjugend Sonneberg, Bahnhofstr. 66, Tel.:03675 – 702967, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neue Chancen für Abgelaufene Lizenzen
C-Lizenz kann neu aktiviert werden
Übungsleiter-C-Lizenzen, die mehr als fünf Jahre abgelaufen ist, ist nicht automatisch ungültig.
Ab dem Jahr 2020 kann durch die Teilnahme an einem Grundlehrgang die Lizenz wieder aktiviert werden. Zur Wiedererlangung ist das Ablegen der Prüfung nicht erforderlich. In diesem Grundlehrgang wird grundlegendes theoretisches und praktisches Wissen vermittelt. Außerdem müssen Lizenzwiedereinsteiger an einer Fortbildung in der jeweiligen Profilierung (Kleinkind/Vorschulalter, Kinder, Jugendliche, Erwachsen/Ältere) und in einem Gesamtumfang von 15 Lehreinheiten teilnehmen. Sind diese insgesamt 45 Lehreinheiten absolviert, wird die Übungsleiter-C-Lizenz aktiviert und hat weitere vier Jahre Gültigkeit. Diese neue Regelung ist eine Chance für viele Übungsleiter, weiterhin aktiv und qualifiziert ihren Sportverein zu unterstützen. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in einem Sportverein sowie eine Übungsleiter-C-Lizenz, die länger als fünf Jahre ungültig ist und nicht länger als 15 Jahre Gültigkeit hatte. Entsprechende Bildungstermine sind in der Bildungs-Datenbank zu finden.
Französisch in den Winterferien und Osterferien
Hast du Lust gemeinsam mit Mädchen und Jungen aus Frankreich deine Ferien zu verbringen, viel Spaß zu haben und französische Sprachkenntnisse zu erwerben oder zu verbessern? Dann wäre Französisch in den Ferien perfekt für dich! Der Kreissportbund Ilm-Kreis bietet dieses Ferienprogramm in den Winterferien vom 10.02.2020 bis zum 14.02.2020 (Givry en Argonne) und in den Osterferien vom 06.04.2020 bis zum 10.04.2020 (Finsterbergen) an. Zusammen mit erfahrenen deutschen und französischen Betreuern fahren die Kinder und Jugendlichen am 10.02.2020 nach Givry en Argonne (Frankreich) dort können sie viel Sport, Spiel und Spaß erleben und nebenbei die französische Kultur kennenlernen. Ab 06.04.2020 sind die Kinder und Jugendlichen in Finsterbergen, wo sie von den französischen Kindern und Jugendlichen besucht werden. Die französischen Kinder freuen sich schon auf den Besuch in Thüringen. Sollte Interesse bestehen, so melden sie sich schriftlich oder telefonisch bei der Sportjugend Sonneberg.
Kontakt:
Sportjugend Sonneberg
Bahnhofstraße 66
96515 Sonneberg
Tel: 03675/702967
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ferienfahrt ins Isergebirge/Tschechien
Blick zum Jested, Liberec
Anmeldungen ab 6.1.2020 möglich:
In dieser herrlichen Gegend könnt ihr mit uns und euren Freunden viel erleben. Unser Domizil ist die Pension Artur in Janov in der Nähe von Liberec, in der wir einige romantische und schöne Tage verbringen werden. Vor Ort ist ein Volleyballplatz, Möglichkeit zum Tischtennis und Tischkicker spielen und ein kleines Schwimmbecken. Ein Ausflug zum Seilpark und Rafting sind geplant. In der Stadt Liberec werden wir den Jested besteigen und anschließend zum Shoppen gehen.Das Treffen mit tschechischen Jugendlichen wird wieder ein Höhepunkt sein. Wer also Spaß auf sportliche Betätigung, Abenteuer und Romantik hat, der ist bei uns richtig. Eine Mitgliedschaft in einem Sportverein ist nicht Bedingung.
Termin: 10 – 17 Jahre vom 19. bis 24. Juli 2020
Kosten: Als Teilnehmerbeitrag sind 195,- € vorgesehen.
Leistungen: Fahrt mit Reisebus, Übernachtung, Vollpension in Zwei- bis Vierbett-Zimmern, Dusche und WC, Ausflugs- und Erlebnisprogramm
Anmeldung bis zum 30.05.2020
Kreissportjugend Sonneberg
Bahnhofstraße 66
96515 Sonneberg
Tel./Fax: 03675-702967
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kurzmeldung - Geschäftsstelle KSB geschlossen
Wegen der Weihnachtsferien ist die Geschäftsstelle des KSB vom 23.12.2019 bis 3.1.2020 geschlossen.
Dringende Anfragen unter 0175/8690697.