Fitnessübungen im Alter? Wollen Sie diese kennenlernen?
Der Kreissportbund Sonneberg bietet im Rahmen der Seniorensporttage „Fitnessübungen“ für Senioren ab 50 Jahre an. Am Dienstag, den 5.11.2019 von 14.00 - 16.00 Uhr in der Turnhalle der WOLKE 14 im Wolkenrasen, Friesenstr. 14. Es gibt Stuhlgymnastik mit Andrea, Therabänder mit Daniela, Staby-Stäbe mit Gabi und Bewegung mit dem Ball mit Peter.
Bitte Sportzeug und Getränke mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Info und Kontakt: KSB Sonneberg 03675/702967.
Kurzmeldungen
Kinderbetreuung, Quiz und Bündnis zum Gesundheitssporttag für Frauen
Am Stand der AOK plus gibt es ein Quiz und das Bündnis gegen häusliche Gewalt wird sich außerdem im Foyer vorstellen.
Kinder ab 3 Jahren werden zum Gesundheitssporttag am 2.11.2019 von 13.-17.00 Uhr im Nebengebäude des H.-P.-Gymnasiums von erfahrenen Pädagogen betreut.
Schwarzlicht-Tischtennis
am Freitag, 1.11.2019 sind Kinder und Jugendliche zum Schwarzlicht-Tischtennis ab 17.00 Uhr in die Turnhalle Obermühle Lauscha von der Kreissportjugend herzlich eingeladen. Schläger und T-Shirt werden gestellt.
Volleyballwettkampf der Jüngsten
Am Sonntag, 20.10.2019 fanden in der Lohau-Halle die Kreisjugendspiele in der Sportart Volleyball nach sechsjähriger Pause statt. Der 1.SVC richtete das Turnier mustergültig aus.
Nach der Eröffnung durch die Sportjugendkoordinatorin Susanne Traut und den Jugendwart vom 1.SVC Markus Haugk kämpften ca. 50 Kinder vom 1.SVC, vom SV 1860 Oberweißbach und vom SV 03 Eisfeld in den Altersklassen U 12 bis U 16 auf 3 Spielfeldern um die begehrten Medaillen. Beate Jordan, Übungsleiterin der U 12 des SV 03 Eisfeld männlich äußerte sich so: „Für die Jüngsten war es der erste Wettkampf dieser Art überhaupt. Voller Erwartung fieberten sie ihren ersten Spielen schon seit langem entgegen. Trotz Aufregung erfüllten sie ihre Sache gut und es waren teilweise spannende Sätze. Alle Spieler/-innen hatten sichtlich Spaß, steigerten im Verlauf des Turniers ihre Leistungen und übertrafen teilweise ihre Trainingsergebnisse.“
In der Altersklasse U 12 spielte man zu zweit in einem Feld von 4,5 x 4,5 m und die ältesten zu sechst auf Großfeld. In der U 16 konnten schon beachtliche Ballwechsel beobachtet werden. Christian Kökow, Vorsitzender vom 1.SVC resümierte: “Die Kreisjugendspiele haben gezeigt, dass trotzdem wieder mehr kleinere Vereine mit Nachwuchsarbeit starten. Das ist ein gutes Zeichen.“
Kurzmeldung - Übungsleitergrundlagenlehrgang
Die kontinuierliche Aus-und Weiterbildung von Übungsleiterinnen und Trainerinnen ist ein Hauptanliegen des Kreissportbundes Sonneberg. Denn nur durch wohnortnahe und vielseitige Ausbildungsangebote schaffen wir es, neue Ehrenamtliche zu gewinnen, das Ehrenamt zu unterstützen und eine gute Vereinsarbeit sicherzustellen.
Deshalb bieten wir auch dieses Jahr einen Übungsleitergrundlagenlehrgang mit 32 Lehreinheiten an. Dieser ist Vorstufe zur Übungsleiter C-Ausbildung.
Am 8./ 9.November sowie 22./23.November sind die Schulungstage in der Cuno-Hoffmeister-Schule. Anmeldungen erbeten unter: 03675/702967 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Kurzmeldung - Fortbildungsangebot für Sportlehrer, Übungsleiter und Interessierte
„Parkour in der Sporthalle“
Am Freitag, 8.11.2019 von 17.-20.00 Uhr lädt die Kreissportjugend in die Turnhalle der Cuno-Hoffmeister-Schule, E.Weinert-Str. 2 , Sonneberg zur Weiterbildung "Parkour" ein. Parkour ermöglicht neue Bewegungserfahrungen im Zusammenhang mit traditionellen Geräten in der Sporthalle. Es erweitert das normgebundene Turnen, ist aber auch ein eigenständiger Lehr-/Lernbereich mit hohem Aufforderungscharakter. Die Fortbildung liefert viele Unterrichts-/Übungsideen. Das Thema Sicherheit hat dabei einen wichtigen Stellenwert. Im Unterrichts-/Übungsalltag ist aber auch die effektive Organisierbarkeit aufgrund des hohen Gerätebedarfs ein zu beachtender Faktor. Die Weiterbildung wird mit 4 Lehreinheiten zur Lizenzverlängerung ÜLC Breitensport anerkannt.
Anmeldung beim KSB bis 4.11.2019 unter 03675/702967 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Kurzmeldungen
Kreisjugendspiele im Volleyball
Die Kreisjugendspiele im Volleyball in den Altersklassen U12-U16 finden am 20.10.2019 ab 9.30 Uhr in der Lohau-Sporthalle statt. Ausrichter ist der 1.SVC Sonneberg. Meldungen bitte an den KSB Sonneberg, Tel.: 03675/702967.
Seniorensport Tischtennis
Im Rahmen der Seniorensporttage des KSB finden am 25.10.2019 ab 18.00 Uhr in der Wolke 14 die Wettbewerbe im Tischtennis für Senioren 50+ statt. Interessierte melden sich bitte bei Sportfreund Heiko Rutz unter 0157/81870077 an.
Der 21. Gesundheitssporttag für Frauen - Längst eine feste Größe
Der Gesundheitssporttag für Frauen hat sich längst zu einer festen Größe im Terminkalender vieler sportbegeisterterDamen im Landkreis Sonneberg gemausert.
Am 2. November 2019 ab 12.15 Uhr bietet ihnen der Kreissportbund Sonneberg bereits zum 21. Mal die Möglichkeit sich in verschiedenen interessanten Arbeitskreisen in der Lohau-Halle sowie im SonneBad auszuprobieren.
Nach der Eröffnung der Veranstaltung um 13.00 Uhr und einer kurzen Erwärmung lädt Lisa Wölkerling alle tanzbegeisterten Damen im ersten Hallendrittel zum Line Dance (AK 1 + AK2) ein. Die mittleren Halle teilt sich Sandra Resch beim Qi Gong (AK 3) mit Ute Rosenkranz, die den Teilnehmerinnen gern Kantaera (AK 4), ein Workout zur Herz-Kreislauf-Stärkung, näherbringen möchte. Das Faszientraining (AK 5) unter Leitung von Andrea Malter sowie die Progressive Muskelentspannung (AK 6), ein weiteres Mal mit Sandra Resch, wechseln sich im letzten Hallendrittel ab. Den Seminarraumder Halle belegen Gabi Vonderlind mit Koordination & Gleichgewicht (AK 7) und Sylvia Queck mit Indian Balance (AK 8). Ruhiger dürfte es im Schulgebäude zugehen. Dort kann man zuerst beim Yoga (AK 9) mit Birgit Gundermann und anschließend bei der Fußreflexzonenmassage (AK 10) mit Bianca Karl entspannen.
Schwarzlicht -Ankündigung
Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie dem Landesprogramm „Denk bunt“ des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend, Sport startet die Kreissportjugend Sonneberg im Jahr 2019 mit vier Schwarzlicht-Sportveranstaltungen für alle Sportbegeisterten von 7 – 27 Jahren, unter dem Motto „Stark durch Sport“ durch.
Zur Eröffnungsveranstaltung am 1.11.2019 ab 17 Uhr in der Turnhalle „Obermühle“ in Lauscha wird Schwarzlicht-Tischtennis gespielt.
In der abgedunkelten Halle sorgen dann vier Schwarzlicht-Fluter im Zusammenspiel mit fluoreszierenden Farben für knallige Lichteffekte. Im Eingangsbereich haben die Mitspieler die Möglichkeit sich und ihre Kleidung zu präparieren. Dafür stellt die Sportjugend in begrenzter Menge T-Shirts, UV-Stoffmalfarbe, Neon-Bodypainting-Farbe zur Verfügung. Außerdem kann man sich von Kolleginnen professionell das Gesicht schminken lassen.
Seniorensporttage Kurzmeldung
Im Rahmen der Stadtmeisterschaften im Schach haben Senioren aus dem Landkreis, die Möglichkeit sich im Schach zu messen.
Die Seniorensporttage des KSB im Schach finden am Freitag, 4.Oktober 2019, 19.00 Uhr in der WOLKE 14 statt.
Interssierte Senioren müssen nicht zwingend in einem Verein sein und sollten sich vorher bei Franz Geisensetter, Tel.: 03675/805732 anmelden.
Ferienspiele in der Lohau
Aufgrund von Bauarbeiten in der Cuno-Sporthalle findet der Feriensport der Kreissportjugend vom 7.-10.Oktober in der Lohau-Sporthalle statt.